Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
In Folge der mechanischen und thermischen Belastungen treten beim Schleifen unterschiedliche Verschleißmechanismen an der Schleifscheibe auf, die einen effizienten und reproduzierbaren Abrichtprozess erforderlich machen. Beim Schärfen mit Schärfsteinen erfolgt die Zurücksetzung der Schleifscheibenbindung durch das im Wirkspalt entstehende Partikel-Kühlschmierstoff-Gemisch welches in den Analysen der bisherigen Untersuchungen unberührt blieb. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes sollen Kenntnisse über die Wirkzusammenhänge zwischen dem Partikel-Kühlschmierstoff-Gemisch und der resultierenden Schleifscheibentopographie beim Schärfen von hochharten Schleifscheiben geschaffen werden. Mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse soll anschließend ein hybrides Prozessmodell entwickelt werden, um die mikroskopischen Vorgänge im Wirkspalt abzubilden und den Schärfprozess physikalisch zu beschreiben.
Kann-Kriterien:
Wir bieten:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den vollständigen Unterlagen (Abschlussnachweise, Zeugnisse, u.s.w.) ausschließlich per Email gebündelt in einem PDF-Dokument an Prof. Dr.-Ing. Uhlmann über bold@iwf.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät V, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, FG Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik, Prof. Dr.-Ing. Uhlmann, Sekr. PTZ 1, Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin
ID: 193177