Technische Universität Dresden - Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Koordinator/in; wiss. Mitarbeiter/in
Fachliche Zuordnung: Professur für Technisches Design (Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski)
Als Mitglied des neu zu bildenden Teams sollen Sie, in engem Austausch mit den beteiligten Wissenschaftsgebieten, der Professur für Gestaltung immersiver Medien, dem Center for Humane Technology (CHT), dem Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS), der Kustodie sowie dem DRESDEN-concept Netzwerk den Aufbau und die Zusammensetzung einer interaktiven Ausstellung gemeinsam konzipieren und diesen Prozess koordinieren. Dabei liegt Ihr Schwerpunkt auf dem Transfer neuester Forschungserkenntnisse aus dem Forschungsumfeld des CIDS unter Einbindung einer Vielzahl von Wissenschaftlern/-innen in die geplante Ausstellung. Ihre Aufgaben im Transferprozess umfassen die Koordination des Designprozesses – im Detail die gemeinsame Entwicklung, Evaluation und Aufstellung der Objekte oder Visualisierungen in ein kohärentes modulares und flexibles Ausstellungskonzept. Zudem sorgen Sie für die Anbindung an den Planungsprozess zum Gebäude, für das die interaktive Ausstellung konzipiert wird. Die gesamte Ausstellung muss derart gestaltet sein, dass sie sowohl eine Vermittlung von Wissen für ein breites und vor allem junges Publikum ermöglicht, als auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit im CIDS und darüber hinaus positiv beeinflusst. Die Einbindung didaktischer Professuren und des CHT wird von Ihnen koordiniert, um Objekte mit qualitativ hochwertigen Vermittlungsformaten zu konzipieren. Zum einen soll das Interesse für die Themenfelder Mathematik, Informatik, Mensch-Maschine-Interaktion und KI für unterschiedliche Zielgruppen geweckt werden. Zum anderen wird der wiss. Austausch befördert, indem die Objekte mit Anregungen und methodischen Hinweisen versehen werden, um Wissenschaftler/innen besser zu Perspektivwechseln zu befähigen und somit Kollaboration im CIDS als auch an der TU Dresden zu erleichtern.
Erwartete Qualifikationen:
Neben einem wiss. Hochschulabschluss, bevorzugt im Grenzgebiet der Ingenieurs- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften, weisen Sie bereits einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement und bei der Koordinierung von Designprozessen auf. Zudem sind Sie mit dem Feld der Wissenschaftskommunikation, interdisziplinären Kollaborationsprozessen (inkl. Methodenwissen bspw. im Design Thinking) und Formen der Ausstellungskonzeption vertraut. Sie verfügen über hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent sowie hohe Motivation und Eigeninitiative sind unabdingbare Voraussetzungen für das Gelingen der interaktiven Ausstellung.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert, selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter der Stellenkennung: MINTatCIDS-2 bis zum 29.08.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS), Herrn Prof. Dr. Wolfgang E. Nagel, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
cids@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstel-lungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.