In Berlin entsteht derzeit unser neues Fraunhofer Zentrum für die Sicherheit sozio-technischer Systeme - SIRIOS - In interdisziplinären Teams wird dort in gemeinsamen Forschungsprojekten an Lösungen und Anwendungen für Blaulichtorganisationen und Betreibern von kritischen Infrastrukturen geforscht.
Sie haben Lust auf spannende Themen aus dem Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion und wollen sich an der Forschung und Weiterentwicklung beteiligen? Willkommen im Team! Als Softwareentwickler*in arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen an Virtual Reality Anwendungen zum Interaktiven Arbeiten mit Geodaten.
Was Sie bei uns tun:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!