TU Berlin - Fraunhofer IPK
Unser Forschungs- und Lehrangebot orientiert sich an Technologie und Management des industriellen Fabrikbetriebs und umfasst sowohl die Entwicklung von Prozesstechnologien und Produktionsanlagen als auch deren informationstechnische Modellierung. In sechs Fachgebieten arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär an der "Digitalen Fabrik". Unser Ziel ist es, Produktentwicklung, Fertigungsplanung und Produktion informationstechnisch so abzubilden und zu vernetzen, dass Produktentstehungs- und Lebenszyklen durchgängig simuliert, verifiziert und optimiert werden können. Mit gegenwärtig etwa 170 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bilden wir jährlich etwa 200 Studentinnen und Studenten der im Bereich der Ingenieurswissenschaften aus.
Aufgabenbeschreibung:
Sie haben viel gelernt und wollen Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden?
Als Praktikantin oder Praktikant gewinnen Sie bei uns tiefe Einblicke in die High-Tech-Welt der Produktion von morgen. In einem dynamischen Umfeld erwarten Sie und Ihre Kollegen spannende Herausforderungen aus den Aufgabenbereichen Konstruktion, Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung, Prozessautomatisierung, Simulation und Programmierung sowie Recherche.
Die Forschungsprojekte befassen sich dabei vorrangig mit modernen Optimierungsansätzen wie beispielsweise der Prozessüberwachung auf dem Gebiet der Roboterzerspanung, der Charakterisierung und Optimierung von neuartigen Prüfständen sowie der spannenden Bearbeitung von neuartigen Werkstoffen, wie etwa faserverstärkten Kunststoffen und Titanlegierungen unter Verwendung hochspezialisierter Werkzeuge. Mit entsprechender Messtechnik und Datenverarbeitung sollen die zu entwickelnden Systeme im Sinne der Industrie 4.0 zur intelligenten Selbstkonfiguration befähigt werden.
Dazu suchen wir laufend engagierte Studentinnen und Studenten, die ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und erweitern wollen.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Was Sie erwarten können:
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerbung bitte vollständig mit Anschreiben, Lebenslauf und Notenspiegel.