Blätter-Navigation

Offer 2 out of 96 from 22/10/25, 15:01

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Land- und Seeverkehr - FG Bahnbetrieb und Infrastruktur

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Ihre Aufgaben:

  • Mithilfe bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Eisenbahnbetriebsfelds für Lehre und Forschung unter Verantwortung der Professorin sowie des wissenschaftlichen Personals (30 %)
    • Recherche aktueller Dokumentationen und Richtlinien der Leit- und Sicherungstechnik sowie des Bahnbetriebs
  • Unterstützung des wissenschaftlichen und technischen Personals bei der Vorbereitung und Durchführung von Versuchen im Eisenbahnbetriebsfeld (30 %)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Versuchen im 3D-Drucklabor (20 %)
  • Recherchetätigkeiten (10 %)
  • Unterstützung bei der redaktionellen Bearbeitung von wissenschaftlichen Texten (10 %)
    Die Gewährung einer Personalgewinnungszulage ist ggf. möglich.

Ihr Profil:

Muss:

  • Grundkenntnisse im Eisenbahnwesen
  • Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung
  • Erste Erfahrungen mit Fragen des Bahnbetriebs sowie der Leit- und Sicherungstechnik der Eisenbahn
  • Sicherer Umgang mit Office-Standardsoftware
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.

Kann:

  • gute Kenntnisse im Bereich Bahnbetrieb und Leit- und Sicherungstechnik sowie der entsprechenden Richtlinien der DB AG
  • gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Java für das Backend
  • gute Kenntnisse in der Web-Entwicklung mit Vue und JavaScript / TypeScript für das Frontend
  • Kenntnisse in 3D-Druck-Verfahren

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Prof. Dr.-Ing. Milius - sekretariat@railways.tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: vom 01.01.2026 befristet auf 2 Jahre
Bewerbung an: sekretariat@railways.tu-berlin.de

Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.