Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Kunst, Kultur und die Kreativszene gehören zu den zentralen Ressourcen Berlins. Institutionen wie Opern, Theater und Ballett, die Berliner Philharmoniker, Museen und Gedenkstätten, die Festivals und Clubs sowie eine lebendige Freie Szene sind Magneten für die Berliner*innen wie für Besucher*innen aus aller Welt. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert Kunst und Kultur im Rahmen der Zuständigkeit des Landes Berlin und schafft damit die Rahmenbedingungen für die vielfältige künstlerische Arbeit in Berlin.
Aufgabenbeschreibung:
Mitarbeit im Servicebereich Finanzen; Bewirtschaftung konsumtiver Zuschüsse, insbes. der Sonderprogramme Innovationsfonds, Neustart Kulturprogramm und Stipendien, Mitarbeit bei der Haushaltsplanaufstellung, Titelverwaltung in unbegrenzter Höhe sowie Controlling der Mittel für den Innovationsfonds für die SenKultEuropa
Erwartete Qualifikationen:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelor der Fachrich-tungen BWL, Public Management oder Verwaltung
bzw.
abgeschlossene Ausbildung zum/r Finanzbuchhalter/in oder Bilanz-buchhalter/in
oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
Unser Angebot:
36 Monate, Egr. 11 TV-L
Hinweise zur Bewerbung:
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen.
Anerkannte schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Menschen mit Migrationsgeschichte werden besonders ermutigt sich zu bewerben.
Die im Bewerbungsformluar hinterlegten Daten bilden die Grundlage für das Auswahlverfahren. In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Sie daher bitten, möglichst vollständige Angaben zu machen. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.