Stadt Fürstenwalde/Spree
Die Stadt Fürstenwalde/Spree, auf halbem Weg zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) im Tesla-Einzugsgebiet gelegen, genießt den Ruf des Kultur-, Bildungs- und Wirtschaftszentrums des Landkreises Oder-Spree. Sie ist Heimat für ca. 33.500 Einwohner/innen. Mit einem lebendigen Gemeinwesen, einer modernen Verwaltung und der günstigen Verkehrslage bietet Fürstenwalde nicht nur einen hohen Wohn- und Freizeitwert, sondern gilt auch als attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Was wir bieten:
Aufgabenbeschreibung:
Die/Der Beigeordnete wird als hauptamtliche/r Beamtin/Beamter auf die Dauer von acht Jahren gewählt. Die Wahl erfolgt gemäß § 60 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg auf Vorschlag des Bürgermeisters durch die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fürstenwalde/Spree.
Der Aufgabenbereich umfasst neben der Vertretung des Bürgermeisters die Leitung des Dezernats „Stadtentwicklung“ mit den Ämtern: Stadtplanung, Bau sowie Gebäudemanagement und Liegenschaften. Eine Änderung des Geschäftsbereichs und die Übertragung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.
Ihre Aufgaben:
Erwartete Qualifikationen:
Ihr Profil
Wir erwarten, dass die/der Beigeordnete ihren/seinen Wohnsitz im regionalen Umfeld der Stadt Fürstenwalde/Spree hat bzw. nimmt.
Unser Angebot:
Die Besoldung richtet sich nach § 3 der Verordnung über die Besoldung und Dienst-aufwandsentschädigung der hauptamtlichen Wahlbeamtinnen und Wahlbeamten auf Zeit der Gemeinden und Gemeindeverbände im Land Brandenburg. Danach ist die Stelle in die Besoldungsgruppe A 16 eingestuft.
Unser Angebot
Hinweise zur Bewerbung:
Im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten bei der Stadt Fürstenwalde/Spree elektronisch gespeichert und verarbeitet. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Leitlinien zur Datenver-arbeitung im Bewerbungsprozess der Stadt Fürstenwalde/Spree einverstanden. Diese finden Sie unter:
https://www.fuerstenwalde-spree.de/seite/181296/ausschreibungen.html
Im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens wird ein psychologisches Messverfahren sowie ein strukturiertes Bewerber-Interview durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 24.07.2022 per E-Mail an unsere Personalbeauftrage:
Anett Kießling
Intelligenz System Transfer Zehlendorf
a.kiessling@ist-zehlendorf.de.
Noch Fragen? Frau Kießling beantwortet gerne Ihre Fragen unter: 030 / 609 456 00.