Die Digitalisierung der Schiene nimmt Fahrt auf, und Alstom als Marktführer für ETCS Onboard-Systeme will seine Präsenz in Deutschland weiter verstärken. Mit entsprechenden technischen Metiers (System Design, Validierung, Safety) bieten wir unseren Kunden die besten Lösungen und eine zuverlässige Projektfertigstellung an.
Deshalb suchen wir Sie als System-, Validierungs- oder Safety-Ingenieur:in (w/m/d) für unser Engineering Graduate Programm Digital Mobility.
Wofür sind Sie verantwortlich:
Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Kunden und den Entwicklungszentren. Dabei stellen Sie sicher, dass die Bedürfnisse des Kunden in der Entwicklung neuer Lösungen berücksichtigt werden und passen das generische Produkt zusammen mit dem Kunden an seine Anforderungen an. Sie sind somit in Projekten vom Angebot bis zur Inbetriebnahme dabei und stellen mit den Kollegen/innen sicher, dass unsere Kunden die richtige Lösung termingerecht erhalten.
Was erwartet Sie bei uns:
Warum Alstom?
Alstom ist das führende Unternehmen im Bahnsektor und löst spannende Herausforderungen für die Mobilität von morgen. Deshalb schätzen wir neugierige und innovative Menschen, die gemeinsam mit Leidenschaft daran arbeiten, Mobilität neu zu erfinden und somit intelligenter und nachhaltiger zu gestalten. Tag für Tag entwickeln wir unsere agile, integrative und verantwortungsbewusste Kultur weiter, in der unseren Mitarbeitern:innen die Möglichkeit geboten wird zu lernen, zu wachsen und beruflich voranzukommen – auch über verschiedene Funktionen und Standorte hinweg. Sind Sie bereit, sich einer globalen Gemeinschaft motivierter Menschen anzuschließen und sich mit ihnen auf eine herausfordernde Reise mit spürbaren Auswirkungen und konkreten Zielen zu begeben?
Wir bieten:
Alstom steht als Arbeitgeber für Chancengleichheit. Durch die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeiter:innen ermutigt werden ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden individuelle Unterschiede geschätzt und respektiert. Alle Bewerber:innen werden allein auf Basis ihrer Qualifikation berücksichtigt, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, ethnischer & nationaler Herkunft, Behinderung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.