Technische Universität Dresden - Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften - Studienbüro
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Administrative und organisatorische Betreuung von Studiengangsmanagementprozessen am Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften, insb. Erstellen und Administrieren des Lehrveranstaltungsangebots der Fakultäten des Bereichs einschl. des Beratens von Studierenden und Lehrenden, Semester- und Stundenplanung inklusive Raumplanung, Einpflegen von Daten ins Prüfungsverwaltungssystem Campusnet, Betreuung der Lehrbeauftragten, studienorganisatorische Abwicklung von Lehrveranstaltungen inkl. Vorbereitung von Bescheinigungen; Koordination und Management von Veranstaltungen (Studienkommissionen, Erstsemestereinführungen, administrative Mitwirkung bei Eignungsfeststellungsverfahren usw.); 1st-level-Support für Studierende, Lehrende der Fakultäten sowie Mitarbeiter/innen des Studienbüros im Kontext der Nutzung (der Funktionalitäten) von Campusnet; Mitwirkung bei der Koordination und Weiterentwicklung der Prozesse und Abläufe der Studienkoordination; Betreuung der Webseite.
Erwartete Qualifikationen:
Hochschulabschluss (Bachelor, FH-Diplom) in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung mit entsprechenden einschlägigen beruflichen Erfahrungen im Lehrveranstaltungsmanagement und der Studiengangskoordination, im Umgang mit elektronischen Prüfungsverwaltungssystemen u. in der Pflege von Datenbanken. Kenntnisse der Studien- und Prüfungsordnungen der Fakultäten des Bereichs, zu Prozesslogik und Funktionalitäten von Campusnet sowie grundsätzliches Interesse und Verständnis an der Organisation von komplexen Abläufen sind erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung:
Die TU Dresden ist bestrebt, Menschen mit Behinderungen besonders zu fördern und bittet daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.08.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
studienbueroleiterin.gsw@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Studienbüro, Frau Ass. jur. Yvonne Fuhr, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.