Der/die wissenschaftliche Mitarbeiter*in ist verantwortlich für die Umsetzung der Forschungsaktivitäten der Technischen Universität Berlin (TUB), die sich auf die Optimierung der Netzwerkleistung konzentrieren, einschließlich:
Eine aus der Arbeit resultierende Doktorarbeit ist möglich und wird dringend empfohlen.
Von Vorteil sind auch Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
Die aktuelle Förderphase endet am 31.07.2025, eine Verlängerung nach erfolgreich Evaluation wird angestrebt.
Was Sie erwarten können:
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld in Kooperation mit hochrangigen Telekommunikationsbetreibern, Herstellern und F&E-Einrichtungen in einem interessanten Umfeld sowie ein exzellentes wissenschaftliches Arbeitsumfeld an einer international tätigen, renommierten technischen Universität, ein offenes Kommunikationsklima sowie flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB)
ausschließlich per E-Mail an office@av.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin -Fakultät IV- Elektrotechnik und Informatik, FG Architekturen der Vermittlungsknoten (AV), Prof. Thomas Magedanz, Sekr. HFT 7, Einsteinufer 25, 10587 Berlin