Technische Universität Dresden - Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Erarbeitung und Begleitung der Umsetzung einer Konzeption zur Internationalisierung des Bereiches (Internationalisierungsstrategie); Weiterentwicklung von Internationalisierungsmaßnahmen des Bereichs in Abstimmung mit den entsprechenden Gremien und Akteuren/-innen (eigenständige Planung, Begleitung und Evaluation); Koordination von Kooperationen (Aufbau, Begleitung und Management von strategisch bedeutsamen internationalen Hochschulpartnerschaften); Kommunikation und Vermittlung von Beratung zu internationalen Aktivitäten (universitätsinterne und -externe Kommunikation; Netzwerkarbeit mit Partnern und Förderorganisationen zur Steigerung der Mobilität); Projekt- und Veranstaltungsmanagement (Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und weiteren Aktivitäten, z.B. Summer Schools); Erstellung von Vorlagen/Dokumenten für das Gremium Internationales des Bereichs.
Erwartete Qualifikationen:
wiss. Hochschulabschluss (Diplom/Master); sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft; eigenverantwortliches, strukturiertes und konzeptionelles Arbeiten; Organisationskompetenz; hohe Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Erfahrungen im Projektmanagement und bei der Beantragung von Drittmitteln sind erwünscht.
Unser Angebot:
Als Bewerber/innen nach § 14 (2) TzBfG kommen nur Arbeitnehmer/innen in Betracht, mit denen bisher kein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen bestand. Eine entsprechende Erklärung ist dem Bewerbungsschreiben beizufügen.
Die TU Dresden ist bestrebt, Menschen mit Behinderungen besonders zu fördern und bittet daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.07.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an TU Dresden, Bereich Mathematik und Naturwissenschaften, Bereichssprecher, Herrn Prof. Dr. Clemens Kirschbaum – persönlich –, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
bereich.mn@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.