Bearbeitung eines DFG Projektes im Rahmen des SPP "Hundert plus - Verlängerung der Lebensdauer komplexer Baustrukturen durch intelligente Digitalisierung" zur Kombination von FE-Simulationen mit maschinellem Lernen im Bereich Brückenmonitoring.
Die Bewertung der Zuverlässigkeit von Tragwerken und die Priorisierung von Wartungsmaßnahmen insbesondere von Brücken ist eine große Herausforderung für Deutschlands Infrastrukturbetreiber. Dabei kommen oft Simulationsmodelle zum Einsatz, deren Prognosequalität durch Mess- und Monitoringdaten gezielt verbessert werden kann. Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes "Hundert plus - Verlängerung der Lebensdauer komplexer Baustrukturen durch intelligente Digitalisierung" werden in verschiedenen Teilprojekten Methoden entwickelt, um diesen Prozess zu optimieren und an einem zentralen Demonstrator zu validieren.
Im Rahmen des Teilprojektes „Datengetriebene Modellanpassung zur Identifizierung stochastischer digitaler Zwillinge für Brücken“ sollen Verfahren zur Entwicklung eines digitalen Zwillings entwickelt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 08.06.2022. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 133/22-7.7 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Unger unter der Telefonnummer +49 30 8104-3787 bzw. per E-Mail unter
Joerg.Unger@bam.de.
Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.