Betreuung und Unterstützung von Lehrveranstaltungen; Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten der Professur; Beantragung und Durchführung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten; Verfassen von wiss. Konferenz-/Journal-Beiträgen; Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen; Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.
Sehr guter wiss. Hochschulabschluss (Diplom, M.Sc.) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre (mit Bezug zur Wirtschaftsinformatik) oder in der Informatik mit wirtschaftswiss. Nebenfach/Schwerpunkt; Interesse an Lehrtätigkeit und Bereitschaft in deutscher und englischer Sprache zu lehren; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit als auch zu Teamarbeit; exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten; Interesse an einem oder mehreren der folgenden Themengebiete: algorithmisches Management von Arbeitskräften (in plattformbasierten oder traditionellen Unternehmen); datengetriebene Organisationen und digitale Transformationsprozesse; digitale Plattformen und datengetriebene Services und Geschäftsmodelle (z. B. im Maschinen- und Anlagenbau). Vorteilhaft sind erste Erfahrungen mit bzw. Vorkenntnisse zu empirischen Forschungsmethoden und/oder zu Ansätzen der gestaltungsorientierten Forschung („Design Science“).
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt für Menschen mit Behinderungen.
Die Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Business Engineering ist international und interdisziplinär ausgerichtet und forscht und lehrt zu zentralen Themengebieten des Business Engineering im Kontext der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Weiterführende Informationen zur Professur finden Sie unter:
https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/winf/wibe.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit Anschreiben (inklusive Darlegung der Motivation Ihrer Bewerbung), tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen (Kopien) bis zum 20.05.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
wibe@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Business Engineering, Herrn Prof. Dr. Martin Wiener, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.