Fraunhofer IIS - Mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen ist eine weltweit führende anwendungsorientierte Forschungseinrichtung für mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen. Es ist heute das größte Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Unter anderem mit der maßgeblichen Beteiligung an der Entwicklung der Audiocodierverfahren mp3 und MPEG AAC ist das Fraunhofer IIS weltweit bekannt geworden.
In enger Kooperation mit den Auftraggebern betreiben die Wissenschaftler internationale Spitzenforschung in den Forschungsfeldern Audio und Medientechnologien, Bildsysteme, Energiemanagement, IC-Design und Entwurfsautomatisierung, Kommunikationssysteme, Lokalisierung, Medizintechnik, Sensorsysteme, Sicherheitstechnik, Versorgungsketten sowie Zerstörungsfreie Prüfung.
Aufgabenbeschreibung:
Sie konzipieren und realisieren diskrete Elektronik für medizinische Sensormodule. Ihre Aufgaben umfassen den Schaltungsentwurf für analoge und digitale Funktionsblöcke sowie die Auswahl und Bewertung von elektronischen Bauelementen. Weiterführend erstellen Sie Platinen-Layouts für Labormuster und technologische Prototypen mit Altium Designer. Sie realisieren die Bestückung, Inbetriebnahme und Optimierung der Sensormodule und evaluieren die entwickelten Technologien mit Messreihen im Labor. Für die verwendeten Mikrocontroller erstellen Sie projekt- bzw. anwendungsspezifische Firmware-Architekturen und implementieren, testen sowie optimieren diese für den zuverlässigen Betrieb.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa sondern wir gelten auch als Top Arbeitgeber. Aber warum eigentlich?
Weitere Informationen zu unseren Arbeitgeber-Angeboten finden Sie auf unserer Webseite.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Hinweise zur Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechperson: Frau Meike Hillenbrand
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer: 26271
Bewerbungsfrist: keine